miriam jorde - klassische oboe
Miriam Jorde Hompanera (geboren in Palencia, 1993) erhielt ihren ersten Oboenunterricht im Alter von 9 Jahren am Konservatorium Jesús de Monasterio in Santander, Spanien. Im Laufe dieser Ausbildung besuchte sie Kurse bei zahlreichen renommierten Lehrern, wie Alexei Ogrintchouk, Emmanuel Abbuhl, René Martín, Eduardo Martínez, Thomas Indermühle und Ingo Goritzki. Nachdem sie ihre Grundausbildung abgeschlossen hatte, zog sie im Jahr 2011 in die Schweiz, um an der Hochschule der Künste Bern bei Jaime González zu studieren. Während den drei Jahren ihres Studiums in Bern erhielt sie zwei Mal ein Stipendium der Fundación Botín aus Santander. Inspiriert durch den Unterricht mit Michael Form begann sie sich zunehmend mit Alter Musik auseinander zu setzen, sodass sie schliesslich bei Hélène Mourot und Emmanuel Laporte in die Kunst der Barockoboe eingeführt wurde.
Miriam ist mit diversen Orchestern international aufgetreten, unter anderem dem Jugendorchester der Provinz Kantabrien, dem Jeune Orchestre Hector Berlioz in Frankreich, dem Orquesta Barroca Simón Bolívar, sowie dem Ensemble Zefiro. Seit September 2014 studiert Miriam Barockoboe an der Schola Cantorum Basiliensis bei Katharina Arfken.